Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven

Veröffentlicht:

Unsere heutige FreakCasters-Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März begangen wird. Die Frau, die heute bei uns zu Gast ist, ist geschäftsführende Vorständin einer gemeinnützigen Genossenschaft mit rund 650 MitarbeiterInnen und leidenschaftliche Fußballerin. Speziell mit ihrem sportlichen Hobby sorgt Jasna Puskaric für verwunderte Blicke: „Zunächst sehen die Menschen mich, meinen Elektro-Rollstuhl und im Kopf fragen sie sich dann: Wie trifft sie den Ball?“ Gerne erklärt sie, wie Elektro-Rollstuhl-Fußball funktioniert und, dass es im Sport und auch abseits davon sehr viele Perspektiven für Menschen mit Behinderung gibt. Seit 20 Jahren setzt sich die Niederösterreicherin dafür ein, dass Menschen mit Behinderung durch persönliche Assistenz ein selbstbestimmtes Leben führen können. Seit Dezember 2017 ist die Rollstuhlfahrerin im Vorstandsteam der WAG Assistenzgenossenschaft, die in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland aktiv ist. In unserem Podcast-Gespräch am #Weltfrauentag2022 geht es um Chancengleichheit, die Faszination Fußball und Managementqualitäten.  WAG Assistenzgenossenschaft - Selbstbestimmt Leben durch Persönliche AssistenzDie WAG Assistenzgenossenschaft ist Mitglied von dabei-austria, dem Dachverband für berufliche Inklusion: dabei-austria.at  Foto: ©WAG Assistenzgenossenschaft/Martin Datzinger 
Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion 

Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven

Titel
Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
Copyright
Veröffentlicht

flashback