Folge 48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020

Veröffentlicht:

Heute dreht sich bei uns alles um den inklusiven Charakter von Hörspielen. Daniel Schuster und Sebastian Schminke haben die „Hörspielwerkstatt 2020“ in Nordrhein-Westfalen gegründet. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung kreativ sein – sei es als SprecherIn oder als SkriptautorIn. Die beiden Gründer haben selbst eine Behinderung: Schuster ist Autist und Schminke hat unter anderem eine Lernbehinderung. Im Zoom-Gespräch mit Udo Seelhofer erzählen sie, warum ihnen Inklusion im Hörspielbereich so wichtig ist. Wir starten mit einem Ausschnitt aus dem Hörspiel „Das Leben spiegelt andere Seiten“ 
Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion 

Folge 48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020

Titel
Folge 48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020
Copyright
Veröffentlicht

flashback