#50 Kunst als Anlageklasse. Mit Svenja Heyer und Julian Kutzim von arttrade

Veröffentlicht:

Unreguliert, intransparent, unzugänglich: Für viele Menschen ist der Kunstmarkt das sprichwörtliche Buch mit sieben Siegeln. Dabei zählt Kunst als eine der attraktivsten und stabilsten Anlageklassen, die in jedes gut diversifizierte Portfolio gehört.
Der Markt öffnet sich aber auch: Neue Geschäftsmodelle machen das Investment in Kunst einfach online und anteilig möglich und demokratisieren so diese bisher exklusive Anlageklasse. Zeit, den Markt und seine Dynamiken zu verstehen.
Im Webinar mit den Gründern von arttrade lernen Sie die wichtigsten Fakten über den Kunstmarkt, seine Dynamiken und die Kriterien für erfolgreiche Investments. Was macht den Kunstmarkt aus? Wer sind die wichtigsten Spieler am Markt? Welche Kriterien sind bei der Auswahl und Bewertung von Kunstwerken relevant?
Die perfekte Einführung in das Thema Kunst als Anlageklasse. Abschließend erklären die Gründer von arttrade, wie man sich bereits mit kleinen Beträgen an den Werken der gefragtesten Künstlerinnen und Künstler der Welt beteiligen bzw. an der Wertentwicklung partizipieren kann.
Börse@home ist Ihre Lunch-Break für die langfristige Geldanlage, d. h. 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
Willst Du über unsere Themen und Termine per E-Mail informiert werden? Dann melde Dich für unseren bequemen Newsletter an, auf boerse-frankfurt.de/webinare.

#50 Kunst als Anlageklasse. Mit Svenja Heyer und Julian Kutzim von arttrade

Titel
#50 Kunst als Anlageklasse. Mit Svenja Heyer und Julian Kutzim von arttrade
Copyright
Veröffentlicht

flashback