#45 RED-S: Energiemangel im Sport und die Folgen – mit Eva Busam

Veröffentlicht:

RED-S ist ein bisher noch recht unbekanntes, aber dennoch komplexes und unterschätztes Syndrom. RED-S ist die Abkürzung für „Relatives-Energie-Defezit im Sport“ 
und bedeutet nichts anderes als Energiemangel im Sport und die Gefahren, die damit verbunden sind. Vereinfacht kann man auch sagen, dass es sich dabei um ein Syndrom handelt, bei dem dem Sportler nicht ausreichend Energie
 zur Verfügung steht, um alle Körperfunktionen abdecken zu können. Folgen sind z.B. das Ausbleiben der Regelblutung, Ermüdungsbrüche, Infekte usw.Wir sprechen mit Eva Busum über das Thema. Eva hat Ernährungstherapie studiert und ist nach einem Praktikum bei der Ernährungsberaterin des Olympiastützpunkt Bayerns in der Sporternährung hängengeblieben. Sie ist selbst ambitionierte Sportlerin, macht Straßenlauf, Triathlon und Trailrunning. Seit ihres Masters spezialisiert sie sich auf Sporternährung und hat während ihrer Masterarbeit über RED-S bei Langdistanz-Triathleten geforscht.Mehr zu Eva:https://topathleat.de/ https://topathleat.de/chronischer-energiemangel-im-sport-die-unterschaetzte-gefahr/ Instagram: top_athleat Sendung mit Dr. Köhler und der Sportschau: https://www.sportschau.de/mehr-sport/relative-energie-defizit-syndrom-gefaherlicher-energiemangel-im-sport-100.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#45 RED-S: Energiemangel im Sport und die Folgen – mit Eva Busam

Titel
#45 RED-S: Energiemangel im Sport und die Folgen – mit Eva Busam
Copyright
Veröffentlicht

flashback