König von wenig: King Charles und sein ramponiertes Reich

Veröffentlicht:

Steht der erste Auslandsbesuch des neuen britischen Königs Charles III.
in Deutschland für einen Neuanfang in den zuletzt zerrütteten
Beziehungen zwischen Großbritannien und Kontinentaleuropa? Wie steht es
um das Vereinigte Königreich, hat es unter seinem neuen Premier Rishi
Sunak zu mehr innerer Ruhe gefunden? Wie schwer lasten Inflation,
Energiekrise und der Brexit auf dem Land? Und ist die Monarchie trotz
der innerfamiliären Dramen wie das um Harry and Meghan auch heute noch
der Kitt, der alles zusammenhält?

Das diskutieren wir mit Vendeline von Bredow vom "Economist". Die
Wirtschaftsexpertin von Bredow beschreibt, wie Premier Sunak versucht,
die Folgen des Brexits zu reparieren, und wie sich die Lage vieler
Menschen trotzdem sehr verschlechtert hat. Sie erklärt, warum Sunak
einen populistischen Kurs in der Migrationspolitik eingeschlagen hat und
wie sein Vorgänger Boris Johnson ihm das Leben schwer macht.

Außerdem live zugeschaltet: Patrik Schwarz, Chefredakteur der ZEIT-
Regionalausgaben, der den Besuch Charles III. vom Bundestag bis zum
Ökodorf Brodowin begleitet hat.

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören. Diese
Woche mit Ileana Grabitz, Tina Hildebrandt und einer Prise royalem
Gossip.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

König von wenig: King Charles und sein ramponiertes Reich

Titel
König von wenig: King Charles und sein ramponiertes Reich
Copyright
Veröffentlicht

flashback