Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen?

Veröffentlicht:

Auf den Hasardeur mit den vielen Affären folgte die "menschliche
Handgranate" mit einem desaströsen Wirtschaftsplan – und jetzt soll der
Mann, den sie eigentlich nicht haben wollten, aufräumen, was seine
beiden Vorgänger, Boris Johnson und Liz Truss, sehenden Auges
zertrümmert haben. Findet Großbritannien unter Rishi Sunak – dem dritten
Premierminister in sieben Wochen – raus aus seinem Schlamassel? Kann
Rishi Sunak das Chaos beenden? Ausgerechnet Sunak, der erste
indischstämmige, erste hinduistische und wohl reichste Regierungschef in
der britischen Geschichte – und der jüngste seit 200 Jahren. Oder setzt
das Königreich auch unter dem früheren Investmentbanker seine Talfahrt
fort – und vollendet seinen Weg vom Empire zum politisch bedeutungslosen
Hauptlieferanten von Schlagzeilen für die Yellow Press?

In der neuen Folge von Das Politikteil sprechen wir mit gleich zwei
Gästen: der Abgeordneten der Liberaldemokraten im britischen Unterhaus,
Wera Hobhouse, und der London-Korrespondentin von ZEIT ONLINE, Bettina
Schulz, über den wenigen Glanz und das viele Elend der aktuellen
britischen Politik. Bettina Schulz erläutert, was der Brexit mit den
Hochgeschwindigkeitswechseln im Premier-Amt tun hat, wo die
(selbst-)zerstörerische Kraft bei den Torys, den britischen
Konservativen, herkommt – und wie sich der Frust bei der leidgeprüften
Hauskatze von Downing Street 10 entlädt. Und Wera Hobhouse beschreibt,
warum selbst viele Tory-Anhänger nun Neuwahlen fordern, was Sunak als
Erstes machen sollte – und wie sie das, was sie gerade in London erlebt,
ihren Verwandten in Deutschland erklärt

Wera Hobhouse, als Wera Benedicta von Reden in Hannover geboren, ist
seit 1989 mit einem englischen Unternehmer verheiratet, besitzt die
britische Staatsbürgerschaft, hat viel in der Kommunalpolitik gearbeitet
und sitzt seit 2017 für die Liberaldemokraten als Abgeordnete des
Wahlbezirks Bath and North East Somerset im Parlament in London. Bettina
Schulz lebt seit 30 Jahren in London, nach langjähriger Tätigkeit als
Wirtschaftskorrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schreibt
sie heute unter anderem für ZEIT ONLINE.

Im Podcast Das Politikteil sprechen wir jede Woche über das, was Politik
beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge.
Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im
Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder
Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen?

Titel
Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen?
Copyright
Veröffentlicht

flashback