Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen

Veröffentlicht:

Nach zwei irren Corona-Jahren vergeht das dritte Krisenjahr in Folge,
das mit dem brutalen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine viele
Sicherheiten ins Wanken brachte und auch Deutschland und die EU sehr
verändert hat.

Kurz vor dem Start ins neue Jahr hält "Das Politikteil" inne und blickt
zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier
präsentieren alle vier Hosts ebenso wie Katja Gerland, Cristina Plett
und Carlotta Wald aus dem Rechercheteam einen Ausschnitt aus den
Podcasts des vergangenen Jahres, der sie besonders bewegt und
beschäftigt hat, sieben Momente, die hängen geblieben sind. Diesmal ohne
Gast, dafür mit gleich zwei Geräuschen, Würfeln und Wein.

Zwischen den Feiertagen macht das Team von "Das Politikteil" ein paar
Tage Pause. Damit unsere Hörerinnen und Hörer nicht auf den Podcast
verzichten müssen, wiederholen wir diese Woche eine Folge, die uns
besonders am Herzen liegt: das Gespräch mit der ukrainischen
Schriftstellerin Kateryna Mishchenko, zuerst veröffentlicht am 29. Juli.

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags, mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen

Titel
Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen
Copyright
Veröffentlicht

flashback