Die Rydercup Analyse - Gibt es konstantes Golf überhaupt?

Veröffentlicht:

Was war das für ein Turnier? Der Ryder Cup am vergangen Wochenende. Nicht nur der überragende Erfolg von Europa, dieses spannende und interessante Spielformat, der Teamspirit, aber vor allem unglaublich gutes Golf. Doch wie schaffen es die Spieler unter diesem Druck Ihre Leistung abzurufen? Sie fokussieren sich ausschließlich auf das was sie selbst beeinflussen können. Und davon gibt es jede Menge Dinge. Wir reden außerdem immer wieder von konstantem Golf. Scottie Scheffler kassiert am Samstag eine historisch hohe Niederlage um am Sonntag gegen den stärksten Europäer, John Rahm einen verdienten halben Punkt zu holen. Wie geht das nach einer solch schwachen Leistung am Vortag. Genau darüber möchte ich mir dir in dieser Podcastfolge sprechen.

Hier findest du die nächsten Mental Seminare:
Golf Mental Seminar Level 1 - 14.10.2023 GC Monrepos

Das erste Golf Mental Level 2 Seminar am 15.10.2023- Für weitere Infos schreibe mir eine Mail an: me@yannickrosenberger.de
Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: ⁠https://www.yannickrosenberger.de/analyse⁠

Die Rydercup Analyse - Gibt es konstantes Golf überhaupt?

Titel
Die Rydercup Analyse - Gibt es konstantes Golf überhaupt?
Copyright
Veröffentlicht

flashback