„Veränderung ist etwas Positives!“ Haufe Group CEO Birte Hackenjos über Resilienz in Zeiten von Krisen

Veröffentlicht:

Wie übersteht man schwierige Zeiten und wie macht man Resilienz zum Teil der DNA im eigenen Unternehmen? Das bespricht Prof. Nadine Kammerlander in dieser Episode mit Birte Hackenjos, seit einem Jahr CEO der Haufe Group, aber seit 20 Jahren in dem Unternehmen, das, so sagt sie, jede Herausforderung optimistisch angenommen und das Geschäftsmodell immer wieder angepasst hat.

„Resilienz ist die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens im Umgang mit herausfordernden Situationen und Krisen,“ erläutert Wolfgang Glauner von EY. „Die Pandemie hat als Brandbeschleuniger in den Unternehmen gedient, die bereits vor der Krise schlecht aufgestellt waren. Für resiliente Unternehmen kann eine Krise hingegen ein Sprungbrett zur Transformation sein.“


Gäste:
Birte Hackenjos, CEO Haufe Group
Wolfgang Glauner, EY Leiter Marktaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Moderation:
Prof. Nadine Kammerlander, Leiterin des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU-Otto Beisheim School of Management

Senden Sie uns gerne Fragen und Kommentare an:
zukunft.familienunternehmen@whu.edu

„Veränderung ist etwas Positives!“ Haufe Group CEO Birte Hackenjos über Resilienz in Zeiten von Krisen

Titel
„Veränderung ist etwas Positives!“ Haufe Group CEO Birte Hackenjos über Resilienz in Zeiten von Krisen
Copyright
Veröffentlicht

flashback