Skalierung der Product Owner-Rolle mit den 5Ts

Veröffentlicht:

Bei all den verschiedenen Skalierungsoptionen, die es heute gibt, scheint es, als gäbe es nur wenig Einigkeit darüber, wie man die Rolle des PO skalieren kann. Ralph Jocham, der Autor des Bestsellers "The Professional Product Owner", ist nach einem sehr interessanten Talk auf dem Scrum Day 2022 mit dieser Thema bei Tim zu Gast im Produktwerker-Podcast.

Ralph stellt fünf Delegationsmodelle für Product Owner vor, die unabhängig von den vorhandenen Skalierungsmöglichkeiten abgeleitet werden können. Je nach individuellem Kontext können diese Delegationsmodelle einzeln oder in Kombination eingesetzt werden. Nachdem die beiden in ihrem Gespräch noch einmal auf das grundsätzliche Verständnis für die Rolle des Product Owner eingehen, fokussieren sie sich anschließend auf das Thema Skalierung.

Die zu diesem Zweck vorgestellten fünf Delegationsmodelle (5Ts) sind:

- Taktisches Delegationsmodell - lassen Sie andere dabei helfen, das Product Backlog und andere taktische Dinge zu verwalten
- Technisches Delegationsmodell - bauen Sie Ihre Arbeit in das Produkt ein
- Team-Delegationsmodell - delegieren Sie an die Teammitglieder, lassen Sie sie mit den Kunden sprechen
- Temp-Delegationsmodell - weisen Sie jedem Team einen Vertreter zu, bis die Teams autark sind
- Themen-Delegationsmodell - schaffen Sie Vertreter (SMEs) für verschiedene Produktbereiche, die die Teams konsultieren können

Natürlich schließt auch diese Episode mit praktischen Tipps und Tricks unseres Gastes.

Skalierung der Product Owner-Rolle mit den 5Ts

Titel
Skalierung der Product Owner-Rolle mit den 5Ts
Copyright
Veröffentlicht

flashback