Ep. 49 - Die Stasi und die Christbaumkugeln

Veröffentlicht:

Im Thüringer Wald produzieren seit Mitte des 19. Jahrhunderts Familienbetriebe gläsernen Weihnachtsschmuck. Zu DDR-Zeiten war diese  Produktion auch für die Suhler Bezirksverwaltung der Stasi ein Aufgabengebiet. Zunächst galt es die Enteignung und Verstaatlichung der  Familienbetriebe abzusichern und dann später den Verkauf des zerbrechlichen Export-Schlagers zu befördern. Sascha Münzel, Historiker  in der Außenstelle Suhl, erzählt von seiner Recherche.

Ep. 49 - Die Stasi und die Christbaumkugeln

Titel
Ep. 49 - Die Stasi und die Christbaumkugeln
Copyright
Veröffentlicht

flashback