95-Der kritische Satz-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag

Veröffentlicht:

Buddha-Blog-Podcast Folge 95Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen LebenHallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Dein Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation. Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Du da bist.Bitte laden Dir  auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android und bewerten meinen  Podcast bei Deinem Podcast-Anbieter!Viel Freude beim PodcastInhalt:01.) Der Geist Buddhas ist die „Leere“02.) Glauben heißt „nichts wissen“!03.) Der kritische Satz04.) „Achtsamkeit“ erleben05.) Der Zyklus des Wassers06.) Mikroplastik - ganz fantastisch07.) Die Angst vor der Zukunft08.) SchuldEine Buddhistische Chan-(Zen)-MeditationWas ist das?Das ist eine ganz einfache Frage, oder etwa nicht?Diese meditative Fragestellung stammt von Hui-Neng (638–713), dem 6. Patriarchen (Nachfolger) des Bodhidharma, der den Chan-(Zen)-Buddhismus einst im Shaolin Tempel China begründete.Die Komplexität dieser anfänglich mentalen Meditationstechnik ergibt sich aus dem Erreichen des Punktes, ab dem sich die Sprache erschöpft, man „sprachlos“ wirkliches Verständnis erreicht. In China, Korea und Japan wird die Technik der „kritische Satz“ genannt.Aufgebaut auf Wissen und Verständnis kann beim Meditieren „ERLEUCHTUNG“ erreicht werden, wenn der rationale Verstand abgeschaltet wird. Diese Technik kann (unter anderem) für die Menschen geeignet sein, die unter psychischen Problemen leiden, die vor existenziellen Problemen stehen, oder die ganz einfach ihren „Weltschmerz“ lindern wollen. Sie kann sitzend, stehend oder liegend durchgeführt werden.Hat Dir der Podcast gefallen?Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Möchten Du dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?Unterstütze mich, beteiligen Dich  an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Deine Unterstützung kann helfen, die wichtSupport the Show.Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

95-Der kritische Satz-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag

Titel
95-Der kritische Satz-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Copyright
Veröffentlicht

flashback