63 Erziehungsstil - Oder wie er unsere Gesinnung prägt

Veröffentlicht:

In was für einer Gesellschaft wollen wir leben? Mit welcher Haltung begegnen wir unseren Mitmenschen? Geht es um Zusammenarbeit und Vertrauen oder um Macht und Überlegenheit? Die Weichen, für welchen Weg wir uns als Erwachsene entscheiden, werden zu einem Gutteil bereits in der Kindheit gestellt. Je nachdem, ob wir eine autoritäre Erziehung erlebt haben, bei welcher es vor allem um Gehorsam und Misstrauen ging oder ob unsere Bezugspersonen eine beziehungsorientierte Erziehung gelebt haben, die Offenheit, Empathie und Wertschätzung ins Zentrum gestellt hat. Wenn wir uns also fragen, wieso diese Welt ist, wie sie ist, müssen wir auch auf die Kindheiten blicken. Wir reden darüber, was die «Landkarte kindlicher Not» über unser späteres Menschenbild aussagt, und warum es einen Unterschied macht, ob jemand ein weinendes Kind in der Nacht aufnimmt oder es weinen lässt, damit es abhärtet. In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» reden Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über die Chancen und Risiken der verschiedenen Erziehungsformen. Sie begleiten Nick und Luca, die zwar im gleichen Ort, aber mit anderem Erziehungsstil aufgewachsen sind, schauen ihr Weltbilder an und besprechen, wie sich die Erziehung auf ihre Paarbeziehungen und die Elternschaft auswirkt. Buch zur Folge:Herbert Renz-Polster: Erziehung prägt GesinnungWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com

63 Erziehungsstil - Oder wie er unsere Gesinnung prägt

Titel
63 Erziehungsstil - Oder wie er unsere Gesinnung prägt
Copyright
Veröffentlicht

flashback