Ein Hoch auf die gereizten Frauen

Veröffentlicht:

Es fing mit einem unruhigen Schlaf mit Ende 30 an, danach folgten Sturzblutungen mit Anfang 40 und eine extreme, so nie gekannte, Gereiztheit und Erschöpfung. Bis unserer Gästin Miriam Stein klar wurde, dass sie mitten in der Perimenopause war, verging ein Weilchen - auch mangels Aufklärung. Es wuchs die Wut über die Marginalisierung der Wechseljahre in unserer Gesellschaft, die Erwartungshaltung: "Da muss Frau einfach durch." Muss sie nicht, findet Stein, zumindest nicht so: möglichst stillschweigend, das Gegebene einfach hinnehmend. Die Kulturchefin der Harper's BAZAAR schrieb aus der Wut heraus ein vielbeachtetes Buch: "Die gereizte Frau - Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat". Heute sprechen wir mit ihr darüber und zeigen Auswege auf.

Ein Hoch auf die gereizten Frauen

Titel
Ein Hoch auf die gereizten Frauen
Copyright
Veröffentlicht

flashback