Tipps für die Gemüseanbauplanung

Veröffentlicht:

Um über die Gemüseanbauplanung für die kommende Saison zu sprechen hat sich Tamara Wild die Leiterin der Fachlichen Abteilung von „Natur im Garten“ Katja Batakovic in das Garten-Podcast Studio eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die Größe und Ausrichtung der Beete und wie ein Windschutz dazu beiträgt, gestresste Pflanzen zu vermeiden. Was es bedeutet satzweise auszusäen, warum es sinnvoll ist, Pflanzabstände einzuhalten und was eine Vor-, Haupt-, und Nachkultur sind, erklärt Katja. Sie verrät, was sie alles in ihrem Gartentagebuch vermerkt und wie sie das Gartenjahr mit einer App dokumentiert. Viel Spaß beim Saatgut sichten und der Planung des eigenen Beetes.
Ihr habt eine Frage? Das „Natur im Garten“ Team hilft gerne weiter. „Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333; E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at

Tipps für die Gemüseanbauplanung

Titel
Tipps für die Gemüseanbauplanung
Copyright
Veröffentlicht

flashback