4.000 Sängerinnen und Sänger beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover

Veröffentlicht:

Die nationale Chorszene zeigt nach der Pandemie wieder Präsenz. Zum zweiten Mal in seiner 40-jährigen Geschichte, nach 1985, ist Hannover wieder Austragungsort des Deutschen Wettbewerbs. Vom 3. bis zum 11. Juni kommen 94 Amateurchöre aus ganz Deutschland zusammen, die sich bereits im Landeswettbewerb qualifiziert haben. In „NDR Kultur à la carte“ möchten wir über die ersten Runden berichten und sprechen mit Stefan Piendl, Geschäftsführer des Deutschen Musikrates, und Friederike Stahmer, Professorin für Kinder- und Jugendchorleitung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Sie leitet zudem den Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, mit dem sie am Wettbewerb teilnimmt.

4.000 Sängerinnen und Sänger beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover

Titel
4.000 Sängerinnen und Sänger beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover
Copyright
Veröffentlicht

flashback