Rechtliche Herausforderungen - Die Nutzung von KI in der Kreativarbeit

Veröffentlicht:

In unserer neuen Folge geht es um Recht und Künstliche Intelligenz. Stephan Kunitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der Technischen Universität Chemnitz. Im Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz beschäftigt er sich intensiv mit den Themen Künstliche Intelligenz und der Rechtslage, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung, Weiterverwertung und Haftung von KI-Technologien. Heute haben wir vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und Sie das Vergnügen, ihn als Gast zu begrüßen, und er wird über die rechtlichen Aspekte sprechen, die beim Arbeiten mit KI-Erzeugnissen zu beachten sind, insbesondere in der kreativen Arbeit, wie beispielsweise der Textgenerierung oder Bilderstellung anhand von Prompts. Hören Sie rein bei “Kreativität und KI”.  

Relevante Links:
https://digitalzentrum-chemnitz.de/
https://www.digitalzentrum-zukunftskultur.de/
https://ki-hub-sachsen-thueringen.de/

Rechtliche Herausforderungen - Die Nutzung von KI in der Kreativarbeit

Titel
Rechtliche Herausforderungen - Die Nutzung von KI in der Kreativarbeit
Copyright
Veröffentlicht

flashback