KI & Quanten - O-Töne von der Hannover Messe 2024

Veröffentlicht:

In Folge 40 des Podcasts "Kreativität und KI", aufgenommen auf der Hannover Messe 2024, führt uns Kristina Bodrožić-Brnić durch eine inspirierende Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz und den jetzt schon existenten Möglichkeiten der Quantentechnologie.
Zu Gast sind Jonas Bley von der Technischen Universität Kaiserslautern, Peter Zwissler von Q.ant, Franziska Flehmer von HeartJob, Aleks Arzer vom ProKI-Netz, Georg Lempe von Grünsprech Vision und Anne Lammich vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur.
Zusammen diskutieren sie die neuesten Entwicklungen und teilen ihre Visionen über den Einfluss der KI auf verschiedene Industrien und den Alltag.
Hören Sie rein!
Weiterführende Links:
Fachbereich Physik der RPTU KAiserslautern
https://physik.rptu.de/en/startseite
Q.ant
https://qant.com/de/pressemitteilung/q-ant-praesentiert-auf-der-hannover-messe-die-potenziale-der-quantentechnologie/
Heart Job
http://www.heart-jobs.com/talente/
ProKI-Netz
https://proki-netz.de/
Grünspecht Vision Labs auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/company/gr%C3%BCnspechtvisionlabs/?originalSubdomain=de

#hm24 #hannovermesse2024 #künstlicheintelligenz2024 #kientwicklung #kistartups

KI & Quanten - O-Töne von der Hannover Messe 2024

Titel
KI & Quanten - O-Töne von der Hannover Messe 2024
Copyright
Veröffentlicht

flashback