240. Artothek und Ausstellungen - Kunst in Bibliotheken: ein Gespräch mit Inés Bartel

Veröffentlicht:

Seit Eröffnung der Mark-Twain-Bibliothek 1991 gibt es auch die Artothek - eine Sammlung von originalen Gemälden und Grafiken zum Ausleihen. Manches davon ist mittlerweile ein bisschen in die Jahre gekommen, Schränke, Regale und Rahmen könnten eine Auffrischung vertragen und auch die Präsentation der Bilder lässt Luft nach oben. Inés Bartel, seit etwa einem Jahr Teil des Bibliotheksteams und neben der Organisation von Veranstaltungen verantwortlich für die Artothek und Ausstellungen, steckt nach einer ersten Bestandsaufnahme voller Ideen zur Verbesserung der Wahrnehmung und Erhöhung der Attraktivität unserer Kunstschätze. Wir sprechen mit ihr über ihre Pläne und über die Ausstellungen in den Bibliotheken. Wenn Sie künstlerisch tätig sind und unsere Ausstellungsflächen nutzen wollen oder als Sponsor die geplante Umgestaltung unterstützen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf zu Frau Bartel.KONTAKTInés BartelMail: ines.bartel@ba-mh.berlin.deTel.: 030 54704145 (mit AB)Webseite der Stadtbibliothek Marzahn-HellersdorfZu unseren Ausstellungen 2024

240. Artothek und Ausstellungen - Kunst in Bibliotheken: ein Gespräch mit Inés Bartel

Titel
240. Artothek und Ausstellungen - Kunst in Bibliotheken: ein Gespräch mit Inés Bartel
Copyright
Veröffentlicht

flashback