216. Feldpostbriefe - Zeugnisse der Sehnsucht: Gespräch mit Sabine Musial vom Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V.

Veröffentlicht:

Feldpostbriefe zeugen von der Sehnsucht der Soldaten nach Heimat, Familie und Frieden, auch nach Ehre und Anerkennung der Kriegserfolge durch Eltern und Verwandte. Da die Briefe in der Regel zensiert wurden, wird jedoch darin wenig über den Kriegsalltag berichtet. Diese Erlebnisse findet man eher in den wenigen, aus den Kriegsjahren überlieferten Tagebüchern. Trotzdem geben diese vor 80 oder 110 Jahren geschriebenen Briefe aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Zeugnis von der Sinnlosigkeit der Kriege, der Zerstörung, des Hungers und des Elends. Oft sind die damaligen Kriegsschauplätze die gleichen, von denen wir heute täglich in den Nachrichten über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hören.Das Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V. (TEA) besitzt eine große Sammlung von Feldpostbriefen.In einem gemeinsamen Projekt des Archivs mit der Mark-Twain-Bibliothek wird nun eine Auswahl davon in einer Ausstellung präsentiert, ergänzt durch Briefe und Feldpostkarten aus dem Privatbesitz zweier Mitarbeiterinnen.Begleitend dazu findet am 20.07.2023 um 20 Uhr eine Veranstaltung im Foyer der Bibliothek statt, in der über die Geschichte der Feldpost berichtet und aus ihnen vorgelesen wird. Sofern es durch Recherchen ermittelbar war, werden die Zeitzeugnisse durch biografische Daten ihrer Verfasser ergänzt. Auch die beiden Mitarbeiterinnen Isabelle Sahner und Renate Zimmermann werden familiengeschichtliche Hintergründe beisteuern.WEBSEITE TAGEBUCH- UND ERINNERUNGSARCHIVINFORMATIONEN ZUM BIBLIOTHEKSÜBERGREIFENDEN JAHRESPROJEKT "SEHNSUCHT IST..."Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu sehen:Montag 10:00 – 19:30Dienstag 10:00 – 19:30Mittwoch 14:00 – 19:30Donnerstag 10:00 – 19:30Freitag 10:00 – 19:30Samstag 10:00 – 14:00KONTAKT ZUM ARCHIV:Sabine MusialGüldenauer Weg 4412555 BerlinTelefon: +4930 65 32 22 75Mobil: +49151 50 99 32 12Mail: vorstand@tea-berlin.de

216. Feldpostbriefe - Zeugnisse der Sehnsucht: Gespräch mit Sabine Musial vom Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V.

Titel
216. Feldpostbriefe - Zeugnisse der Sehnsucht: Gespräch mit Sabine Musial vom Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin e.V.
Copyright
Veröffentlicht

flashback