Gründüngung im Garten – mit Pflanzen düngen?

Veröffentlicht:

Wir haben schon oft erklärt, dass eine brache Fläche ohne Bewuchs viele Nachteile im Garten hat. um dies zu vermeiden, kann man eine sog. Gründüngung nutzen. Dabei pflanzt man eine Zwischenfrucht, die man allerdings nicht erntet, sondern einfach wieder absterben lässt. Warum man das macht und was die Vorteile sind, das erkläre ich dir in dieser Folge.

Hier findest du qualitativ hochwertige Pflanzenkohleprodukte für deinen Garten: 
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠pure Pflanzenkohle aus DE⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- ⁠⁠⁠⁠⁠Bio Pflanzerde mit Pflanzenkohle⁠⁠⁠⁠⁠
- ⁠⁠⁠⁠⁠Bio Langzeitdünger mit Pflanzenkohle⁠⁠⁠⁠

Pionierpflanzen: Junkerlilien, Mohn, Königskerzen

Falls du uns Feedback oder eine Frage übermitteln möchtest, geht das am Besten per Mail an podcast@keep-it-gruen.de oder bei Instagram per DM (@keepitgruen).

Wir haben zudem angefangen bei YouTube Videos zu veröffentlichen. Dort findest du viele spannende Anleitungen und Tipps aus der Praxis. Unseren Kanal findest du hier: keep it grün @ YouTube

Wenn du keine Folge verpassen möchtest, kannst du uns gerne bei Spotify, iTunes etc. abonnieren.

Gründüngung im Garten – mit Pflanzen düngen?

Titel
Gründüngung im Garten – mit Pflanzen düngen?
Copyright
Veröffentlicht

flashback