DK080 - Die Ambitionslücke und das 1,5-Grad-Ziel

Veröffentlicht:

"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.

In Folge 80 diskutieren wir über die Frage, ob wir das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens noch erreichen können. Oder besser gesagt: Ob es plausibel ist, dass wir es erreichen. Denn das ist nicht nur eine Frage von Technik und Wissenschaft. Sondern vor allem von Politik und Ambition. Und da gibt es leider eine Ambitionslücke, die es unwahrscheinlich macht, dass wir das Ziel erreichen werden.
Was dagegen ganz gut funktioniert: Agri-Photovoltaik. Also die Kombination von Landwirtschaft und Photovoltaik. Die Idee dazu ist alt, die Umsetzung aber mittlerweile kein Problem mehr. Mit Vorteilen für alle Seiten.

Wer den Podcast unterstützen will kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

DK080 - Die Ambitionslücke und das 1,5-Grad-Ziel

Titel
DK080 - Die Ambitionslücke und das 1,5-Grad-Ziel
Copyright
Veröffentlicht

flashback