DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik

Veröffentlicht:

"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung.

In Folge 113 reden wir über das Jahr 2021 und das Hochwasser in Deutschland. Es war eine der größten Katastrophen dieser Art in letzter Zeit mit erschreckend vielen Todesopfern. Wie das alles zustande gekommen ist und was das mit der Klimakrise zu tun hat; ob das in Zukunft noch schlimmer wird und was man dagegen tun kann: Darüber gibt es Forschung und Peter Knippertz hat genau auf diesem Gebiet gearbeitet. Deswegen ist er auch heute unser Gast und erzählt uns, wie man Hochwasserkatastrophen erforscht und was wir aus dieser Forschung lernen sollen.

DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik

Titel
DK014 - Dreckige Luft ist gut für das Klima (manchmal)
Copyright
Veröffentlicht

flashback