Virtuelle Assistenz, Social Media und vieles mehr: Mein Interview mit Melanie Habel

Veröffentlicht:

098: 20 Jahre Konzernerfahrung plus die Fähigkeit neue Wege zu gehen, sind Melanies "Superpower". Ihre Basis: viele Jahre im Bankenwesen – vom klassischen Kundengeschäft am Schalter über Leistungsassistenz für Führungspersönlichkeiten bis hin zum Private Banking-Geschäft – und auch als Mitarbeiterin in einem Start-up, außerhalb der Konzernwelt mit eingespielten Regeln und Prozessen. Als virtuelle Assistentin stellt Melanie Habel ihre Arbeitskraft so zur Verfügung, wie es Kunden in jenem Moment brauchen: für Einzelaufgaben, die "endlich einmal vom Tisch sollen“, regelmäßig anfallende Standardaufgaben oder auch für zeitlich definierte Projekte. Den Kunden gibt das die größtmögliche Flexibilität und Zeit, sich auf ihr eigenes Kerngeschäft zu konzentrieren. Die Zusammenarbeit läuft in der Regel online oder telefonisch – ähnlich wie bei der Telemedizin, wo Arzt und Patient orts- und zeitunabhängig zusammenkommen, um zu besprechen, wo es beim Patienten zwickt und was getan werden kann, damit es nachhaltig besser wird Positives Denken, absolute Diskretion, die Fähigkeit aufmerksam zuzuhören und mit ruhiger Hand das Nötige zu tun, sind bekannte Top-Stärken von Melanie. Ein feiner, mitunter spitzer Humor zeichnet sie ebenso aus wie die Begeisterung für Pfefferminzeis. ‌ Mehr Infos zu Melanie gibt es hier: https://www.melanie-habel.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/Melanie-Habel

Virtuelle Assistenz, Social Media und vieles mehr: Mein Interview mit Melanie Habel

Titel
Virtuelle Assistenz, Social Media und vieles mehr: Mein Interview mit Melanie Habel
Copyright
Veröffentlicht

flashback