Die Digitalisierungslücke im deutschen Gesundheitssystem - mit Nikolay Kolev von Doctolib

Veröffentlicht:

30 Tage. So lange wartet man in Deutschland durchschnittlich auf einen Facharzttermin. Dazu kommen Hürden wie veraltete Kommunikationswege - die Digitalisierung ist im deutschen Gesundheitssystem noch lange nicht ausreichend vorangeschritten. Dass sich das ändern muss, weiß auch Nikolay Kolev, Managing Director bei Doctolib, einer digitalen Lösung u.a. für einfache Terminbuchungen. Mit über 17 Millionen Kund*innen und mehr als 80.000 Gesundheitsfachkräften ist Doctolib aber mehr als das und versteht sich mittlerweile als ganzheitliche Lösung für Patient*innenmanagement. Das Ziel: zugänglichere gesundheitliche Versorgung und Fokus auf präventiven Leistungen.

In Folge #232 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sprechen Host Christoph Burseg und Nikolay Kolev über die Herausforderungen innerhalb des deutschen Gesundheitssystems und was sich ändern muss, warum Nutzer*innenfreundlichkeit essenziell ist und was wir uns von Frankreich und Finnland abschauen können. Außerdem: Wie kann die Digitalisierung für Entlastung sorgen? In welchen konkreten Fällen wird KI bereits unterstützend genutzt? Und wie sehen die Zukunftspläne für Doctolib aus?

Die Digitalisierungslücke im deutschen Gesundheitssystem - mit Nikolay Kolev von Doctolib

Titel
Die Digitalisierungslücke im deutschen Gesundheitssystem - mit Nikolay Kolev von Doctolib
Copyright
Veröffentlicht

flashback