Die Aufgaben eines Venture-Capitalist und der Umgang mit schwankenden Marktsituationen – mit Holger Witte

Veröffentlicht:

HelloFresh, Flaschenpost oder auch MeinAuto.de – nur wer hinterm Mond lebt, hat wahrscheinlich noch nie etwas von einem dieser Unternehmen gehört. Mitverantwortlich für den außergewöhnlichen und vor allem schnellen Erfolg dieser Firmen ist kein Geringerer als Holger Witte und sein Team. Holger ist Venture-Capitalist und General Partner bei Vorwerk Ventures, die unter anderem für Ihren Milliarden Exit mit Flaschenpost bekannt sind. Holger setzt sich vor allem für Investition in zukunftsträchtige Corporate Consumer Betriebe ein. Seit mehr als zehn Jahren ist er bereits in dieser Branche tätig und hat sich damit erfolgreich einen Namen etabliert. 

In der Folge #208 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Gastgeber Christoph Burseg mit Holger über die Anfänge und unterschiedlichen Erfahrungen seiner Karriere in verschiedenen Capital Fonds und Unternehmen. Außerdem thematisieren sie die vorherrschenden Probleme unserer Zeit, wie die Folgen der Coronapandemie, den Angriff auf die Ukraine und die steigende Inflationsrate. Darüber hinaus gibt Holger ein Update über die wirtschaftliche Lage unter Investoren und ob gerade ein guter Moment ist, um neue
Fonds aufzulegen. Natürlich darf auch das Thema KI nicht fehlen und so diskutieren die beiden über die Perspektiven von künstlicher Intelligenz im Wirtschaftssektor.

Die Aufgaben eines Venture-Capitalist und der Umgang mit schwankenden Marktsituationen – mit Holger Witte

Titel
Die Aufgaben eines Venture-Capitalist und der Umgang mit schwankenden Marktsituationen – mit Holger Witte
Copyright
Veröffentlicht

flashback