#219: Logistikunternehmer Frank Schmidt über sein Lebenswerk und warum er jetzt ein eigenes LKW-Ladenetzwerk baut

Veröffentlicht:

Vor rund rund 35 Jahren hat sich Frank Schmidt das erste Mal hinter das Lenkrad seines eigenen LKWs gesetzt. Heute ist seine TST-Gruppe ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 80 Standorten und 420 Mio Euro Jahresumsatz.

Aber Frank setzt sich immer neue ambitionierte Ziele. So hat er kürzlich damit begonnen, selbst ein Deutschlandweites LKW-Ladenetzwerk zu bauen.

Unser Host Boris Felgendreher wirft in dieser Folge des BVL Podcasts einen Blick auf das Lebenswerk des Logistikunternehmers Frank Schmidt, erfährt mit welchen Herausforderungen ein Mittelständler wir TST heutzutage zu kämpfen hat, welche Ziele sich Frank als nächstes gesetzt hat und vieles mehr.

Unter anderem geht es um folgende Themen:

- Vom selbstfahrenden Lkw-Unternehmer zu einem der führenden deutschen Kontraktlogistikern

- Der Wandel des Jobs eines LKW-Fahrers, der Lagerlogistik und der Kontraktlogistik im Laufe der Jahre

- Der Stellenwert der "Unabhängigkeit" für den Unternehmer Frank Schmidt und für die TST-Gruppe

- Die Herausforderungen, die entstehen, wenn nahezu die gesamte Familie im Betrieb beschäftigt ist

- Wie TST dem Fachkräftemangel begegnet

- Die Herausforderungen für mittelgroße mittelständische Logistikunternehmen wie TST

- Der Stellenwert von Innovationen und Veränderungen

- Wie und warum TST ein eigenes Deutschlandweites LKW-Ladenetzwerk baut

- Die Elektrifizierung der LKW-Flotte bei TST

- Frank's Gedanken zu alternativen Antriebstechniken

- Pläne für die Zukunft


Hilfreiche Links:

TST Logistik: https://www.tstlogistik.com/

BVL: https://www.bvl.de/

#219: Logistikunternehmer Frank Schmidt über sein Lebenswerk und warum er jetzt ein eigenes LKW-Ladenetzwerk baut

Titel
#150: BVL Podcast Reportage "Digitalisierung der Baulogistik" (Teil 2)
Copyright
Veröffentlicht

flashback