055 Schnittstellen und Beteiligte identifizieren

Veröffentlicht:

4.Folge der Staffel „Projekte und Prozesse“

Kennen Sie das? Mitten im Projekt stellt man plötzlich erstaunt fest, dass es doch mehr Beteiligte gibt, als man ursprünglich geplant hat? Im schlimmsten Fall sind dann schon Aktivitäten erfolgt, die wieder auf null gesetzt werden müssen. Oder man stellt spät fest, dass manche Lösungen überhaupt nicht konform oder sogar widersprüchlich zu anderen Themen und Prozessen sind. Prozesse helfen, über den Tellerrand zu schauen und alle
notwendigen Projekt- und Prozessbeteiligte zu identifizieren.

In dieser Folge erkläre ich, was man mit Geschäftsprozessen die Schnittstellen definiert und alle Prozess- und Projektbeteiligte ermittelt.

Inhalt & Themen:
1. Was ist eine Schnittstelle?
3. Schnittstellen definieren und Beteiligte identifizieren
4. Der unbekannte Dritte – oder die üblichen Verdächtigen
5. Tipps & Tricks

055 Schnittstellen und Beteiligte identifizieren

Titel
055 Schnittstellen und Beteiligte identifizieren
Copyright
Veröffentlicht

flashback