Wetter extrem: El Niño und die neue Unberechenbarkeit

Veröffentlicht:

Wenn vor der Küste Perus der Passatwind ausbleibt, kann das unser globales Wettersystem aus dem Tritt bringen und Landwirte in Australien in existenzielle Krisen. Die Folgen des Klimaphänomens El Niño und eine neue Unberechenbarkeit. ARD-Singapur-Korrespondentin Jennifer Johnston hat australische und tasmanische Farmer getroffen, erlebt, wie sich El Niño auf ihr Leben auswirkt, und recherchiert, was das mit der globalen Erwärmung zu tun hat, die uns am Ende alle betrifft.
Jennifers Bericht bei der Tagesschau zu El Niño
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/el-nino-108.html
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Leonie Hartge
Mitarbeit: Moritz Fehrle, Stephan Beu
Produktion: Jakob Böttner, Adele Meßmer, Alexander Gerhardt
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.

Wetter extrem: El Niño und die neue Unberechenbarkeit

Titel
Wetter extrem: El Niño und die neue Unberechenbarkeit
Copyright
Veröffentlicht

flashback