Krebsrisiko Atemgerät: Verschleppte Gefahr?

Veröffentlicht:

Es ist wohl die größte Rückrufaktion in der Geschichte der Medizinprodukte mit weltweit mehr als fünf Millionen Atemgeräten. Die Herstellerfirma Philips warnt 2021 vor gravierenden Gesundheitsgefahren, unter anderem vor einem Krebsrisiko. Auch in Deutschland sind hunderttausende Patientinnen und Patienten betroffen. NDR-Journalistin Brid Roesner erzählt bei 11KM wie ein Patient für Entschädigung kämpft. Es geht um die Frage, warum das Unternehmen erst spät reagierte, wie weit die Verantwortung von Philipps reicht und von Medizingeräteherstellern gegenüber den Betroffenen?
Hier geht’s zum Panorama 3-Film von Brid Roesner, Christian Baars und Lea Busch:
https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/milliardenkosten-streit-um-austausch-von-philips-atemgeraeten/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83NTlhM2VkNy0wN2ExLTQ2YWItOTQwMS1iMzkxNTBkM2Y1NTk
Mehr Infos zu dem Fall findet ihr auch hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/philips-beatmungsgeraete-rueckruf-100.html
Hier geht’s zu radioWissen, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Christian Schepsmeier
Mitarbeit: Marc Hoffmann
Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Krebsrisiko Atemgerät: Verschleppte Gefahr?

Titel
Krebsrisiko Atemgerät: Verschleppte Gefahr?
Copyright
Veröffentlicht

flashback