Dürer, Rembrandt, Klee: Der Mann, der Kunst zerstörte

Veröffentlicht:

In der Zeitung hieß er der “irre Säurespritzer”: Hans-Joachim Bohlmann hat in den 70er und 80er Jahren Deutschlands Museen in Angst und Schrecken versetzt. 11KM erzählt die Geschichte dieses Mannes, der zum berüchtigten Kunstzerstörer wurde. Seine Wut bekamen Gemälde von Dürer, Rembrandt und Klee zu spüren: In den Medien galt er als unberechenbar und irre. Wer ist Hans-Joachim Bohlmann? 11KM erzählt in dieser Folge mit Journalist Klaus Uhrig aus dem Leben Bohlmanns, ein Leben als Täter - und Opfer?
Dazu hat er mit seinen Kolleg:innen Sabrina Höbel und Maximilian Netter für den Podcast “Der Kunstzerstörer” für Radio Bremen recherchiert. Den Podcast findet ihr in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-kunstzerstoerer-die-saeure-attentate-von-hans-joachim-bohlmann/13077503/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautorin: Julia Weigelt
Mitarbeit: Lukas Waschbüsch
Produktion: Jürgen Kopp, Christoph van der Werff
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der NDR.

Dürer, Rembrandt, Klee: Der Mann, der Kunst zerstörte

Titel
Dürer, Rembrandt, Klee: Der Mann, der Kunst zerstörte
Copyright
Veröffentlicht

flashback