Proveg International: Ernährungswende als Hebel für Klimakrise

Veröffentlicht:

Der weltweite Fleischkonsum nimmt zu und ist für gut 15 Prozent des CO2-Ausstoßes mitverantwortlich. Wir brauchen eine Ernährungswende, sagt Jens Tuider von Ernährungsorganisation ProVeg International.

(00:00:00) Intro
(00:01:48) Begrüßung Jens Tuider
(00:02:21) Wie kommt man darauf sich mit Laborfleisch zu beschäftigen?
(00:04:40) Senkung der Tierhaltung auf 50%
(00:05:50) Umweltverträglichkeiten Laborfleisch und Fleischersatz
(00:09:54) Wie sieht die Herstellung vom Laborfleisch aus?
(00:13:33) Gebrauch von Antibiotika
(00:15:13) Was sind die größten Herausforderungen?
(00:19:01) Was könnte deutschen Unternehmen helfen?
(00:22:12) Verabschiedung


Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk
und zum brand eins Artikel „Das gedruckte Steak“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/marketing/laborfleisch-das-gedruckte-steak
Hier geht’s zur angesprochenen brand eins Folge vom 9. September 2022 „Das Konzept Tier ist an seine Grenzen gestoßen“: brand eins Podcast | Godo Röben – Fleischersatz – „Das Konzept ‚Tier‘ ist an seine Grenzen gestoßen.“ | detektor.fm – Das Podcast-Radio

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-jens-tuider-proveg

Proveg International: Ernährungswende als Hebel für Klimakrise

Titel
Proveg International: Ernährungswende als Hebel für Klimakrise
Copyright
Veröffentlicht

flashback