Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“

Veröffentlicht:

Michael Buschheuer hat die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye und die Hilfsorganisation Space-Eye gegründet. Er führt ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und hat drei kleine Kinder. Trotz aller persönlichen Belastung findet er: Helfen ist moralische Pflicht und Aufhören keine Option.

(00:00:00) Intro
(00:01:33) Begrüßung Michael Buschheuer
(00:02:21) Gründungsgeschichte von Sea-Eye
(00:05:30) Persönliche Belastung
(00:06:30) Strukturelle Veränderung und Krisen bei Sea-Eye
(00:08:17) Haben Sie überlegt mit dem Helfen ganz aufzuhören?
(00:09:13) Gründung von Space-Eye
(00:11:44) Hilft „Naivität“ Dinge nicht zu zerdenken?
(00:14:44) Was hilft Ihnen dabei Entscheidungen zu treffen?
(00:15:39) Was machen Sie nach 8 Jahren anders?
(00:19:17) Was hat Ihnen die ehrenamtliche Arbeit gebracht?
(00:20:19) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/neue-werte-paket
Hier geht’s zum Artikel „Sea Eye -Drei Leben auf einmal“ in der brand eins:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/fuehren/sea-eye-drei-leben-auf-einmal
Und hier ist der Link zum Beitrag „Worlds Refugee Day“ vom Podcast Zurück zum Thema: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-world-refugee-day?highlight=Word%20refugee%20day
 

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-seenotrettung-michael-buschheuer

Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“

Titel
Michael Buschheuer — Private Seenotrettung: „Act first ist schon das Grundprinzip, das wir verfolgen“
Copyright
Veröffentlicht

flashback