Yoga der drei Energien - Folge 11: Die Gunas und Ziele - Fortsetzung 2

Veröffentlicht:

Ein Ziel ist ein gewünschter Zustand in der Zukunft. Die Welt, von der du ein Ergebnis erwartest, ist ein dynamisches durch die Gunas gesteuertes System. Dieses Ziel ist daher an die Gunas gekoppelt. In dieser Folge wird untersucht, welche Zusammenhänge hier bestehen. Das Verhältnis der Gunas sollte zweckorientiert sein. Lerne, die drei Energien Rajas, Tamas und Sattva mehr in ihren Eigenarten kennen und erfahre, welches das passende Guna und in welcher Dosis für deine Ziele ist.
Erfahre mehr über die Vorgaben für den engagierten Selbsterforscher: Rajas ist notwendig, um unnötiges Tamas zu entfernen und man sollte Rajas in Sattva sublimieren, um die Anzahl und Art der Handlungen ändern. Soviel Rajas behalten, um das zu tun, was getan werden muss. Rajas sollte dein Freund sein, bei mangelnder Kontrolle kann es dein schlimmster Feind werden. Rajas ist gleichzusetzen mit Verlangen, das notwendig ist, um Dinge zu erreichen. Buddha sieht allerdings darin die einzige Ursache des Leidens. Noch genauer wäre es zu sagen, dass Verlangen selbst Leiden ist, weil man eigentlich immer alles hat, was man braucht.
Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert
Serie: Yoga der drei Energien
Das Yoga der drei Energien ist kein Yoga, bei dem du deinen Körper bei 35 Grad wie eine Brezel verbiegen musst. Es ist ein Yoga der Erkenntnis, der die Beziehung zwischen dir und deinem materiellen Teil erklärt und dir zeigt, wie du dich selbst erforschen kannst.
Die gesamte Schöpfung besteht aus drei elementaren Energien oder Kräften: Sattva, Rajas und Tamas. Jede Energie hat eine bestimmte Qualität und diese Energien sind alles, sind in allem und erschaffen alles. Sie lassen uns denken, was wir denken, und fühlen, was wir fühlen. Das Wissen um die drei Gunas und der Umgang mit ihnen eröffnet dir eine neue Sicht auf die Welt und ein tieferes Verständnis von dir selbst.
Mit dieser Podcast-Serie widmet sich die Yoga Vidya Köln Vedanta Jahresgruppe dem Buch ‚Yoga der drei Energien‘ von James Swartz.
James Swartz ist ein authentischer Vedanta-Lehrer der Gegenwart. Er war Schüler und Assistent von Swami Chinmayananda. In seiner über 40-jährigen Lehrtätigkeit hat James weltweit Tausende von Schülern erreicht. Er hat die einzigartige Fähigkeit, Vedanta in einer modernen und direkten Sprache zu vermitteln und die Lehre auf lebendige, humorvolle und provokative Weise zu präsentieren.
https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-drei-energien-james-swartz

Yoga der drei Energien - Folge 11: Die Gunas und Ziele - Fortsetzung 2

Titel
Yoga der drei Energien - Folge 11: Die Gunas und Ziele - Fortsetzung 2
Copyright
Veröffentlicht

flashback