Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 12: Das Selbst ist Brahman

Veröffentlicht:

Saṃsāra, das Rad von Geburt und Tod, durch Wissen beenden
Du denkst, du hast deinen Geldbeutel verloren und suchst überall danach. Wenn du erkennst, dass er in deiner Tasche ist, gibt es dann Schwierigkeiten, ihn zu erreichen? Die Kenntnis deiner selbst als grenzenloses Wesen ist keine Handlung, die von dir vollbracht werden muss; es gibt keine Anstrengung, keine Bewegung, die erforderlich ist. Du brauchst nicht so sehr deine Muskeln zu trainieren, es gibt keine Notwendigkeit, yoga-āsanas zu machen, es sind keine Techniken beteiligt. Du musst dich nur selbst als grenzenlos erkennen. Erfahre von dem Wissen, dass Gott und du das eine handlungslose Bewusstsein seid; so erreichst du Gott ohne Anstrengungen, denn du bist Gott.
Sprecherin: Alex
'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.
Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 12: Das Selbst ist Brahman

Titel
Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 12: Das Selbst ist Brahman
Copyright
Veröffentlicht

flashback