Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 09: Entsagung

Veröffentlicht:

Eine Person, die das Selbst als handlungslos erkennt, ist stets gelassen, selbst bei der Ausübung von Tätigkeiten. Ein weiser Mensch entsagt der Vorstellung, dass er der Akteur ist, da er die handlungslose Natur des Selbst erkannt hat. Höre von den verschiedenen Arten der Entsagung und Handlung. Und wie man dadurch seine Vorlieben und Abneigungen beseitigen kann, welche die Ursache der eigenen Probleme sind.
Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert
Die Lehre der Bhagavad Gita
'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.
Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 09: Entsagung

Titel
Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 09: Entsagung
Copyright
Veröffentlicht

flashback