Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 05: Wer bin ich?

Veröffentlicht:

Bist du der Körper? Bist du die Sinnesorgane? Bist du der Verstand? Du bist Bewusstsein.
Der Erkennende ist das Subjekt, und alles, was bekannt ist, ist das Objekt. Jedes Objekt kann durch Zeit, Raum oder ein anderes Objekt begrenzt sein, aber Bewusstsein ist kein Objekt, und so hat es auch keine Dimension, keine Form, keine Begrenzung. Du bist das Grenzenlose. Jede Sorge, die du hast, ist ohne Grundlage, denn du bist ganz und vollständig, du bist grenzenlos. Höre das in der Gita gelehrte Wissen über dieses Bewusstsein, das grenzenlos und nicht-dual ist.
Sprecher: Vedamurti Dr. Olaf Schönert
'Die Lehre der Bhagavad Gita' ist eine klassische Interpretation für den modernen Geist, geschrieben von Swami Dayananda. Ausgehend von der Essenz aller Upanishaden erklärt die Gita, dass das Selbst, der Atman, grenzenlos, unzerstörbar und ungeboren ist. Dieses Wissen, Brahma-Vidya, befreit die Menschen von jeglichem Gefühl der Begrenzung.
Swami Dayananda war ein weltweit angesehener Lehrer des Advaita-Vedanta. Mit seiner tiefgreifenden spirituellen Weisheit und großer Wertschätzung für die zeitgenössische Kultur vermittelte er mit großer Klarheit die Vision der Nondualität.
Die Lehre der Bhagavad-Gita von Swami Dayananda-100042 (yoga-vidya.de)

Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 05: Wer bin ich?

Titel
Die Lehre der Bhagavad Gita - Folge 05: Wer bin ich?
Copyright
Veröffentlicht

flashback