Warum ADHS bei Mädchen häufig übersehen wird

Veröffentlicht:

ADHS zählt zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern. Aber gerade bei Mädchen übersehen viele Ärzte die Symptome. Das hat gravierende Auswirkungen, wenn die Mädchen erwachsen werden. Eine Ärztin erklärt, welche das sind, und was man bei Kindern und bei Erwachsenen tun kann.

Hier findet Ihr mehr Informationen zur Arbeit von Frau Dr. Neuy-Lobkowicz: https://praxis-neuy.de/

https://praxis-neuy.de/wp-content/uploads/2023/02/Geschlechtsunterschiede_ADHS_Erwachsenenalter.pdf

Frau Dr. Neuy-Lobkowicz hat auch mehrere Bücher über das Thema geschrieben. Ihr aktuellstes Buch ist: "Weibliche AD(H)S: Wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben können".

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum ADHS bei Mädchen häufig übersehen wird

Titel
Warum sich unser Geschmack im Laufe des Lebens ändert
Copyright
Veröffentlicht

flashback