Desksharing: Wie schaffe ich die Rückkehr ins Büro?

Veröffentlicht:

Die Homeoffice-Pflicht ist Geschichte – und für viele auch bald der eigene Schreibtisch im Büro. Um Kosten zu sparen, gestalten zahlreiche Unternehmen derzeit ihre Arbeitsflächen um. Beim sogenannten Desksharing sollen sich die Mitarbeitenden in Zukunft Tische teilen und selbst entscheiden, wo sie sitzen wollen. Das klingt effizient, zumindest dann, wenn weiterhin viele Menschen von zuhause aus arbeiten. Andernfalls kann die Rückkehr ins Büro schnell im Chaos enden. Damit das nicht passiert, besprechen die Money Mates Tina Zeinlinger und Jan Guldner die verschiedenen Tipps von Experten, die wissen, worauf es ankommt, damit Arbeitnehmer und Arbeitgeber den Umstieg gut meistern.

Jans Artikel in der WirtschaftsWoche zum Thema Desksharing und warum das Konzept, wenn es falsch umgesetzt wird, schnell in die Hose gehen kann, findet ihr hier: https://www.wiwo.de/my/erfolg/beruf/desksharing-die-angst-vor-dem-mallorca-effekt/27357582.html

Die Money Mates erreicht ihr über die WirtschaftsWoche-Accounts bei Instagram, Facebook oder LinkedIn, bei WhatsApp unter +4915174612228 und per E-Mail unter money-mates@wiwo.de.

Desksharing: Wie schaffe ich die Rückkehr ins Büro?

Titel
Desksharing: Wie schaffe ich die Rückkehr ins Büro?
Copyright
Veröffentlicht

flashback