#0 - Trailer

Veröffentlicht:


Dich erwartet heute ein Ausblick auf die Inhalte und Hintergrundinformationen zum Podcast. Eine ausführliche Liste mit Themen, über die wir sprechen werden, findest Du auf unserem Telegram-Kanal unter https://t.me/mopoco_podcast.Zukünftig gibt es hier knackige Episoden mit Substanz sowie mit (teilweise) wissenschaftlichem Hintergrund. Unser Fokus liegt dabei auf Vielfalt aus unterschiedlichen Perspektiven (mono, poly, queer, kink u.a.). Im Wechsel dazu wird es Ausschnitte aus Sonjas Paar-Beratungs-Praxis geben. Sonja wird die Hauptredner*in sein und stellt sich mit ihrem bunten Lebenslauf erstmal vor. Sie erläutert ihre Motivation für den Podcast sowie ihre weiteren Projekte. Außerdem geht Sonja auf die AMEFI-Norm (alles mit einer*m für immer) und kurz auf aktivistische Arbeit ein.Luna meldet sich aus dem Hintergrund ebenfalls mit einer Vorstellung zu Wort. Mensch stellt Neugierde als ihren Antrieb dar. Des Weiteren führt Luna ihre Aufgaben für dieses Projekt aus (Homepage, Instagram, Telegram u.a.).Als weitere Anlaufstellen gibt es Sonjas BeziehungsFAQten auf Youtube (https://www.youtube.com/@sonjajuengling_embrace), PERLE (Polyamorer ERLEbnisaustausch) zur digitalen Vernetzung im deutschsprachigen Raum, PAN (PolyAmores Netzwerk) e.V. als Vernetzung in Präsenz, Polyamorie e.V. als Repräsentation in der Öffentlichkeit sowie den momentan pausierenden PolyReader (Lesezirkel mit wissenschaftlichen Texten), aus dem der Podcast “Polysophie” entstanden ist.Für eine vermutlich nicht ganz vollständige Liste von Kolleg*innen-Podcasts, die sich mit Beziehungsthemen - vor allem im nicht-monogamen Bereich - beschäftigen, kannst Du Dich gerne an uns wenden.

#0 - Trailer

Titel
#0 - Trailer
Copyright
Veröffentlicht

flashback