1/2 «Er nannte sich Lassuter» von Pamela Dürr

Veröffentlicht:

Einmal im Leben ein Westernheld sein! Lars Suter, Speditionsangestellter bei einer Versicherung, besticht durch einen Lebenslauf voller verpasster Aufstiegschancen. Als Eigenbrötler und Dienstältester fristet er ein Schattendasein zwischen Arbeitsplatz und Westernfantasien.

Im Hörspiel wechseln reale Szenen der Bürowelt fliessend die ideale Wunsch-Westernwelt von Lars Suter ab. Realität und Fiktion vermischen sich fast untrennbar: Die Raumpflegerin Dragica Novoselic wird zum Halbblut Nscho-Tschitsch, der neue Leiter Logistik Lukas Hartmeier zum Bösewicht Young Luke Harper, und Lars Suter selber mutiert zum Westernhelden Lassuter, zum Rächer aller Entrechteten, zum Geächteten im Dienst der Ehre, zum ruhelosen Bezwinger von Damenherzen. Da passt auch die raue Erzählstimme für diesen Western, die eine hörbare und nicht zufällige Ähnlichkeit mit der deutschen Synchronstimme von Bruce Willis hat.

Mit: Manfred Lehmann (Erzähler), Kamil Krejci (Speditionsangestellter Lars Suter/Lassuter), Walter Andreas Müller (Materialverwalter Ruedi Abderhalden/Randy Rudy), Maria Thorgevsky (Raumpflegerin Dragica Novoselic/Nscho-Tschitsch), Peter Hottinger (deren Sohn Ante Novoselic), Christian Heller (neuer Leiter Logistik Lukas Hartmeier/Young Luke Harper), Sanne Schnapp (dessen Sekretärin Elisabeth Gröschke), Dinah Hinz (Mutter Hartmeier), Ueli Jäggi (ehemaliger Leiter Logistik Rolf Imboden/Sheriff), Pamela Dürr (Telefonistin) und Päivi Stalder (Lehrtochter)

Musik: Martin Bezzola- Tontechnik: Mirjam Emmenegger - Regie: Geri Dillier - Produktion: SRF 2011 - Dauer: 41 (Teil 1) und 39 (Teil 2)

Hier geht's zu Teil 2/2

1/2 «Er nannte sich Lassuter» von Pamela Dürr

Titel
1/2 «Er nannte sich Lassuter» von Pamela Dürr
Copyright
Veröffentlicht

flashback