«Baschi 7, bitte mälde» von Nikolai von Michalewsky

Veröffentlicht:

Eine Krimi-Kuriosität aus dem Archiv – zum ersten Mal auf SRF 1 zu hören! Das Besondere: Dieser Krimi wird nur über Funksprüche erzählt: Taxi-Funksprüche! Und er spielt in Basel: Eine wilde Verbrecherjagd durch die Strassen links und rechts des Rheins. Retro-Charme inklusive!

Ein Morgen wie jeder andere im Basel der 1970er-Jahre. Die Taxifahrer (sie heissen alle «Baschi») sind schon überall unterwegs, die Zentrale verteilt die Bestellungen und koordiniert die Fahrten. Einer meldet eine Strassensperrung wegen einer Bombendrohung, und ein anderer bittet um die Erlaubnis, ausnahmsweise seine verspätete Tochter zur Arbeit zu fahren. Aber dann kommt es im Funkverkehr zu einer irritierenden Stille, und ein Tag wie kein anderer nimmt seinen Lauf.

Mit: Susanne Thommen (Ingrid), Uller Dubi (Kurt Schmidli, «Baschi 7»), Urs Bihler (Goetz, «Baschi 9»), René Besson (Lüscher, «Baschi 12»), Rudolf Ruf (Bühler, «Baschi 15»), Willy Buser («Baschi 24»), Trudi Roth (Frau Schmidli), Silvia Reize (Ursi Schmidli), Markus Mislin (Mann)

Dialektbearbeitung und Regie: Stephan Heilmann - Produktion: SRF 1974 - Dauer: 39

«Baschi 7, bitte mälde» von Nikolai von Michalewsky

Titel
«Baschi 7, bitte mälde» von Nikolai von Michalewsky
Copyright
Veröffentlicht

flashback