Erich Kästner – Weit mehr als nur ein Kinderbuchautor

Veröffentlicht:

Vor 125 Jahren, am 23.02.1899 kam der deutsche Schriftsteller Erich Kästner in Dresen zur Welt. Berühmt wurde er vor allem wegen seiner Kinderbücher wie «Emil und die Detektive», «Das doppelte Lottchen» oder «Das fliegende Klassenzimmer». Doch Erich Kästner war weit mehr als nur ein Kinderbuchautor.

Erich Kästner schrieb auch für Erwachsene, verfasste Gedichte und Romane. Er hatte einen feinen Humor und hob immer mal wieder den Zeigefinger. Als Hitler 1933 an die Macht kam, musste der Schriftsteller mit ansehen, wie seine Bücher verbrannt wurden. Trotzdem blieb Erich Kästner in Deutschland. Wir beleuchten diese Zeit und auch unbekanntere Seiten von Erich Kästner sowie seine psychischen Probleme und Alkoholkrankheit im letzten Drittel seines Lebens bis zu seinem Tod 1974 in München.

Erich Kästner – Weit mehr als nur ein Kinderbuchautor

Titel
Erich Kästner – Weit mehr als nur ein Kinderbuchautor
Copyright
Veröffentlicht

flashback