Das Kreuz der Klöster - Wie weiter?

Veröffentlicht:

Immer mehr Klöster stehen leer, den Ordensgemeinschaften geht der Nachwuchs aus. Und Aufgaben wie Schule, Bibliothek und Spitäler hat längst der Staat übernommen. Wohin also soll es in Zukunft gehen mit den sakralen Bauten und den Menschen, die darin leben?

Einige Klostergemeinschaften gehen kreative Wege und öffnen ihre Tore. Sie vermieten ihre Räumlichkeiten als Büros oder als Unterkunft für Pilger. In Appenzell entstand eine Asylunterkunft und in Stans hat das kulinarische Erbe der Alpen Einzug gehalten. 

Im Treffpunkt erzählt der Theologe und SRF-Religionsexperte Norbert Bischofberger, warum das lebenslange Leben im Kloster nicht mehr Zeitgemäss ist und welche Wege für Ordensgemeinschaften und Klöster für die Zukunft gangbar sein könnten.

Das Kreuz der Klöster - Wie weiter?

Titel
Das Kreuz der Klöster - Wie weiter?
Copyright
Veröffentlicht

flashback