19 Das wichtigste Wort an der Börse - Nein sagen und Fokussieren für nachhaltigen finanziellen Erfolg

Veröffentlicht:

Das wichtigste Wort an der Börse lautet nicht etwa Aktienkurs, Quartalszahlen oder Umsatzwachstum. 
Das wichtigste Wort an der Börse lautet: NEIN.
Darum geht es in dieser Folge: 

Warum ist NEIN meiner Meinung nach das wichtigste Wort an der Börse, 

in welchen Situationen solltest Du als Investorin oder Investor NEIN sagen 

und welche Vorteile erfährst Du als Anlegerin oder Anleger beim Vermögensaufbau und der langfristigen Geldanlage, wenn Du lernst an der Börse smart NEIN zu sagen.


Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/das-wichtigste-wort-an-der-boerse/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

In dieser Podcast-Episode geht es um die Gefahren von übermäßiger Aktivität an der Börse.
Es gibt unzählige Handlungsoptionen, da sekündlich neue Aktienkurse von zigtausenden Aktien ermittelt werden, zu denen man kaufen oder verkaufen kann.
Dazu kommen permanent Informationen über die Entwicklung von Unternehmen an der Börse, die Konsumentenstimmung und vieles mehr.
Viele Anleger haben die Versuchung, ständig aktiv zu werden, aber Aktivität an der Börse ist kein Selbstzweck und kann zu Kosten führen, die die Rendite schmälern.
Zudem erzeugt das Handeln mit Aktien nicht unbedingt einen Mehrwert und kann dazu führen, dass Anleger auf Abschwünge am Aktienmarkt mit Verlustaversion reagieren und unüberlegt handeln.
Demgegenüber plädiert der Podcast für einen langfristigen Zeithorizont mit einem breitgestreuten Investment-Portfolio, zum Beispiel mit ETFs.
Falls Anleger sich dazu entschließen, in Einzelaktien zu investieren, sollten sie Unternehmen tief verstehen und nur in Qualitätsunternehmen mit starken Produkten, nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen, soliden Finanzen und vertrauensvollem Management investieren.
Ein bekannter Börsenspruch lautet: Hin und her macht Taschen leer.
Auch Warren Buffetts Rat, eine Aktie nur dann zu kaufen, wenn man bereit ist, sie für 10 Jahre zu halten, wird angesprochen. Das Prinzip des Circle of Competence besagt, dass Anleger sich auf die Bereiche konzentrieren sollten, in denen sie sich wirklich gut auskennen. Bei Investitionen in Einzelaktien sollten Anleger also Unternehmen tief verstehen und sich auf ihren Circle of Competence beschränken.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

19 Das wichtigste Wort an der Börse - Nein sagen und Fokussieren für nachhaltigen finanziellen Erfolg

Titel
19 Das wichtigste Wort an der Börse - Nein sagen und Fokussieren für nachhaltigen finanziellen Erfolg
Copyright
Veröffentlicht

flashback