16 Ein Plädoyer für finanzielle Zuversicht - Warum die finanzielle Perspektive trotz Sorgen um Inflation und Rezession gar nicht schlecht ist

Veröffentlicht:

Wir leben in einer Zeit, die aus wirtschaftlicher und finanzieller Sicht herausfordernd ist, die Stichworte sind Inflation und Rezession, Probleme bei der Energiewende oder die Verwerfungen an den Börsen im Jahr 2022. Und da kann der weitere Ausblick düster erscheinen. Doch ich bin zuversichtlich, dass wir beim langfristigen Vermögensaufbau optimistisch in die Zukunft blicken können. 
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/ein-plaedoyer-fuer-finanzielle-zuversicht-warum-die-finanzielle-perspektive-trotz-sorgen-um-inflation-und-rezession-gar-nicht-so-schlecht-ist/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

In einer Zeit, in der es gefühlt nur Krisen gibt, kann es leicht passieren, dass wir auch bei unseren Finanzen pessimistisch werden.
Doch trotz Inflation und drohender Rezession gibt es viele harte Fakten, die für eine zuversichtliche Einstellung in Bezug auf die Börse und langfristige Geldanlage sprechen.
In den letzten 200 Jahren hat sich die Weltwirtschaft mehr als verhundertfacht und das Pro-Kopf-Einkommen ist enorm gestiegen. Demokratische Institutionen und ein verlässlicher Rechtsstaat haben den Wohlstand vieler Länder explodieren lassen und das Wachstum war für Millionen von Menschen der Weg aus der Armut. Auch wenn es viele Probleme gibt, sollten wir den Blick fürs Positive nicht verlieren und uns für unsere Finanzen und die langfristige Geldanlage an der Börsen und beim Investieren mit Aktien und ETFs zuversichtlich zeigen.
Die Begriffe Finanzkrise, Staatsschuldenkrise, Energiekrise, Corona-Pandemie, Klimakollaps, Krieg, Inflation und drohende Rezession verdeutlichen, dass die Menschheit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat. Viele Menschen empfinden daher finanzielle Unsicherheit und zweifeln an einem Engagement an der Börse und einem langfristigen Vermögensaufbau.
Allerdings war ein diversifiziertes Portfolio über einen langen Zeitraum historisch betrachtet immer sehr profitabel. Obwohl es zahlreiche Wirtschaftskrisen und spektakuläre Einbrüche der Börsenkurse gab, sind US-Aktien beispielsweise seit 1945 in 3 von 4 Jahren gestiegen. Es ist also normal, dass Aktienkurse auch mal runtergehen.
Pessimismus ist in der Finanzwelt jedoch ein Geschäftsmodell, da Crash-Propheten Angst verbreiten und so Dienstleistungen und Produkte verkaufen können. Sie sagen den totalen Kollaps der Wirtschaft oder sogar das Ende der Marktwirtschaft voraus und warnen fortwährend vor dem drohenden Börsencrash.
Es gilt, nicht zu resignieren, wenn die Kurse drehen und die Stimmung am Markt schlecht ist, sondern vielmehr positiv zu bleiben und auch in schwierigen Zeiten langfristig zu investieren. Man sollte kritisch Denken und Gelassenheit an den Tag zu legen, da pessimistisches Denken angeboren ist und uns dazu bringt, schlechte Informationen stärker zu beachten als positive.
Beim Investieren sollten wir nicht naiv sein und waghalsige Wetten eingehen, aber auch nicht resignieren, wenn die Kurse drehen und die Stimmung am Markt schlecht ist. Wir sollten nicht den Crash-Propheten vertrauen, sondern kritisch hinterfragen.
Insgesamt sollten wir uns an der Börse zuversichtlich sein, da ein langfristiger Investitionsansatz historisch betrachtet sehr profitabel war. Es ist wichtig, kritisch zu hinterfragen und nicht blind auf pessimistische Vorhersagen zu vertrauen.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

16 Ein Plädoyer für finanzielle Zuversicht - Warum die finanzielle Perspektive trotz Sorgen um Inflation und Rezession gar nicht schlecht ist

Titel
16 Ein Plädoyer für finanzielle Zuversicht - Warum die finanzielle Perspektive trotz Sorgen um Inflation und Rezession gar nicht schlecht ist
Copyright
Veröffentlicht

flashback