15 Der Herdentrieb und das Geld: Wie die Macht der Masse finanzielle Entscheidungen beeinflusst

Veröffentlicht:

Der Herdentrieb oder auch Herdenverhalten bezeichnet ein psychologisches Phänomen, wobei Menschen vor allem deswegen etwas tun oder denken, weil andere es tun - unabhängig von ihren eigenen Überzeugungen, die sie vielleicht einfach ignorieren oder sonstwie wegblenden. 
Also das Verhalten oder die Denkweise einer Gruppe von Menschen oder von der Mehrheit wird blind oder zumindest wenig reflektiert übernommen. 
Dieses Verhalten können wir auch in unserem Konsumverhalten oder beim Investieren sehen. Und in der heutigen Folge geht es darum, wie uns der Herdentrieb als Investoren aber auch als Konsumenten beeinflusst, wo er vielleicht hilfreich ist, aber wie er uns auch schaden kann und mit welchen Taktiken Du den negativen Folgen des Herdentriebs entgegenwirken kannst.
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/wie-der-herdentrieb-uns-als-verbraucher-und-investoren-beeinflusst/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

Warum fallen wir oft dem Herdentrieb zum Opfer? Warum bevorzugen wir kollektives Handeln und vermeiden kritisches Denken und Verhalten?
In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum der Herdentrieb eine effektive Heuristik ist, mit der unser Gehirn schnell und einfach Entscheidungen treffen kann. Wir diskutieren, warum wir uns oft auf das Verhalten anderer Menschen verlassen und wie wir uns dadurch oft in der Masse verlieren.
Wir alle haben das Bedürfnis, Gewinner zu sein und uns mit der Masse zu identifizieren. Wir wollen nicht gegen den Strom schwimmen oder etwas verpassen. Die Furcht, allein dazustehen oder in der Entscheidung falsch zu liegen, kann uns dazu bringen, uns der Mehrheit anzuschließen.
Wir suchen auch nach Führung und Vorbildern. Wir denken, dass die Mehrheit mit ihrer Entscheidung richtig liegt und suchen nach einer Orientierung. Der Herdentrieb kann uns diese Führung geben und uns das Gefühl geben, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Wir sprechen auch darüber, wie der Herdentrieb an der Börse zu Marktturbulenzen wie Preisblasen und Crashes führen kann. Wenn Investoren Angst haben, etwas zu verpassen und investieren, weil scheinbar alle es auch machen, kann dies zu gefährlichen Situationen führen.
Wir diskutieren auch die Auswirkungen des Herdentriebs auf die Dotcom-Blase und wie Meme-Aktien durch Social Media populär werden können.
Diese Folge gibt Einblicke in das menschliche Verhalten und wie der Herdentrieb unser Verhalten beeinflussen kann. Sie bietet auch wertvolle Einsichten in den Bereich der Finanzen und wie Anleger an der Börse agieren sollten, um unabhängig und erfolgreich zu sein.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

15 Der Herdentrieb und das Geld: Wie die Macht der Masse finanzielle Entscheidungen beeinflusst

Titel
15 Der Herdentrieb und das Geld: Wie die Macht der Masse finanzielle Entscheidungen beeinflusst
Copyright
Veröffentlicht

flashback