Was tun, wenn in deiner Story der Mentor fehlt?

Veröffentlicht:

Markus Gull liest dir seinen Blogartikel „Was tun, wenn in deiner Story der Mentor fehlt?" vom 24. April 2020 vor.

Kannst du dich noch an deine Schulzeit erinnern? Was fällt dir als Erstes ein? 

Ich denke meistens zuerst an die Lehrer, die unter mir, meinen Spielgefährten und unserem übermütigen Gestaltungswillen litten. 

Unter manchen Lehrern litten wir allerdings auch. Viele von ihnen haben in diesem Beruf ungefähr so viel verloren wie Florence Foster Jenkins in der Carnegie-Hall: wirkmächtige König*innen der Dissonanzen. 

Und dann gab es für mich im positivsten Sinne prägende Lehrer-Persönlichkeiten, ein paar, die mir bis heute in der Erinnerung lebendig sind. Sie beeindruckten mich mit Persönlichkeit, Charakter und Haltung, ohne dass ich das damals in meiner Schulzeit so klar verstehen konnte. Sie waren mehr Mentoren als Lehrer, vermittelten nicht nur Wissen, sondern halfen mir bei der Verwandlung in mich selbst.

Du hast hoffentlich auch solche Menschen in deiner Biografie! Denn ohne Mentoren kommen wir nicht aus, auf unserer Lebensreise. Einige Gedanken darüber, warum das so ist, teile ich mit dir in diesem Blogcast.


Teile diesen Blogcast: #storyinside
Blogartikel: www.markusgull.com/blog
Newsletteranmeldung: www.markusgull.com/kontakt/




Folge mir auf:
Instagram @markus_gull
facebook @the.story.dude
Xing @Markus Gull

LinkedIn @Markus Gull

Was tun, wenn in deiner Story der Mentor fehlt?

Titel
Was tun, wenn in deiner Story der Mentor fehlt?
Copyright
Veröffentlicht

flashback