RB Leipzig in Bergamo: „Das Leben auf dem Platz gelassen“

Veröffentlicht:

Selbst an Feiertagen liegen die Rückfallzieher in Klaus-Fischer-Manier quer in der Luft, verwandeln all die Vorlagen, die die (Fußball-)Welt bietet, mit traumwandlerischer Sicherheit. Heißeste Themen der Herren Hoffmann/Schäfer in Ausgabe 82: Wie viele Bergamotten hielten sich in Schäfers Hotelzimmer rund ums Match Atalanta - RB auf? Ist Polenta ein Dickmacher? Wie nah sind Domenico Tedescos Rasenballer nach dem 2:0 in der Lombardei am Stemmen der 15 Kilo schweren Europa-League-Trophäe? Und wer bekommt nach der abendlichen Fron am Sonntag in Leverkusen einen Fuß vor den anderen?

Hoffmann, fordernd-blickig: „Rotation, jetzt muss rotiert werden. Sonst wird‘s nix unterm Bayer-Kreuz.“ Feingeist Schäfer rezitierte erst mehrere Ostergedichte, legte sich dann auf ein 3:3 der Roten Bullen fest und seilte sich am Ende des Hörspiels für Fortgeschrittene zum Eier-Färben ab. Er mag die Eier gerne ganz in Weiß.

Präsentiert werden die LVZ-Podcastler vom magischen China-White, der ersten Adresse für Frühlingsrollen im Winter und Sommerrollen im Herbst. Chefkoch Vincent Lee kennt Selbstzweifel und Geschmacksverstärker nur vom Hörensagen und hat neuerdings ab und zu gute Laune. Übrigens: Das CW brilliert mit neuer fernöstlicher Karte.

Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

RB Leipzig in Bergamo: „Das Leben auf dem Platz gelassen“

Titel
RB Leipzig in Bergamo: „Das Leben auf dem Platz gelassen“
Copyright
Veröffentlicht

flashback