#269 Was Männer kosten: Der hohe Preis von Geschlechterrollen

Veröffentlicht:

Interview mit Wirtschaftswissenschaftler Boris von HeesenMänner dominieren die Statistiken zu Verkehrsunfällen, Straftaten, Substanzmissbrauch, häuslicher Gewalt oder Extremismus. Wirtschaftswissenschaftler und Autor Boris von Heesen weigert sich, das als bloße Tatsache hinzunehmen. In seinem Buch “Was Männer kosten – Der hohe Preis des Patriarchats” analysiert er detailliert, welchen Preis wir alle für ungesunde männliche Verhaltensweisen zahlen. Wie hoch die statistisch erfassbaren Kosten für unsere Gesellschaft sind und welche Ursachen es für dieses Ungleichgewicht gibt, erläutert Boris von Heesen in Folge 269 im Female Leadership Podcast. Dabei zeigt er unter anderem, warum die Abschaffung von stereotypen Rollenbildern auch eine Führungsaufgabe ist. In dieser Folge zum Thema “Was Männer kosten” erfährst du:✅ Warum Männer hohe gesellschaftliche Kosten verursachen✅ Welchen hohen Preis wir für patriarchales Verhalten zahlen✅ Was sich unternehmen lässt, um Veränderung herbeizuführen Links und Literatur zum Thema “Was Männer kosten”Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#269 Was Männer kosten: Der hohe Preis von Geschlechterrollen

Titel
#269 Was Männer kosten: Der hohe Preis von Geschlechterrollen
Copyright
Veröffentlicht

flashback